Rat beschließt neue Rathaus-Pläne
Verwaltung will erste Schritte möglichst zügig umsetzen: Konzentration auf Baufeld im Bereich des historischen Rathauses.
Verwaltung will erste Schritte möglichst zügig umsetzen: Konzentration auf Baufeld im Bereich des historischen Rathauses.
Über den Mängelmelder sollen Bürger mit passendem Foto Probleme im Stadtgebiet, der heutigen Zeit angemessen, melden können.
Am 14.12.2022 hat der Rat der Stadt Mönchengladbach beschlossen, in allen öffentlichen Parks Grillzonen einzurichten. Um dies umzusetzen, wurde die… Weiterlesen »Mags sollte Grillzonen in Rheydt errichten
Seit Jahren verwildert die ehemalige Lidl-Filiale am Stockholtweg 120 mehr und mehr. Immer wieder klagen Anwohner über dieses unschöne Bild einer verkommenen Gewerbefläche.
Mönchengladbach zahlt alleine 50 Millionen € an Grundsicherung im Alter. Die für das Jahr 2023 geplante Grundsicherung ist nicht auskömmlich.
Die schlechte Stimmung im Land wird nur noch von der Realität übertroffen.
Ein gute Regentschaft leitet den Staat und legt sich nicht omnipräsent über seine Bürger.
Der Verbindungsweg von der Färberstraße/Stockholtweg in den Bresgespark soll aber auch nach Abschluss der Umgestaltung geschlossen bleiben.
Die Erfahrungen aus der Altstadt und Äußerungen der Polizei belegen, dass durch die Kameras kein Verdrängungseffekt von Straftaten in andere Bereiche stattfindet. Wir sind daher für die Einführung einer Videobeobachtung in der Rheydter Innenstadt“, so der Rheydter CDU Ratsherr Markus Kaumanns.
Die Stadtteilstatistik für Mülfort mit Informationen zur Bevölkerung in den jeweiligen Altersgruppen, Einkommensverhältnissen, demografischen Merkmalen und Transferbezügen sind eine Grundlage für kleinräumige Planungen in verschiedensten Bereichen.