Auf Initiative der FDP haben sich die Ampelfraktionen SPD, Grüne in einem gemeinsamen Antrag mit der CDU dafür ausgesprochen, dass die Abwassergebühr abgesenkt werden sollen.

In meiner letzten Ratssitzung als direkt gewählter Ratsherr für Mülfort/Dohr, am 03.09.2020, habe ich in öffentlicher Sitzung schon die überhörten Abwassergebühren in Mönchengladbach kritisiert. Leider konnte ich in Zeiten der „Großen Koalition von CDU/SPD“ keine Mehrheit für eine Überprüfung der Abwassergebühren gewinnen.
Nun ist es gut, dass die FDP sich mit diesem Thema in der aktuellen „Ampel“ durchsetzen konnte.
Henning Haupts
Auszüge aus dem Artikel der Rheinischen Post
- Umbau von Erdgas-Leitung auf Wasserstoff beginnt
- Ehemalige Lidl-Filiale verkommt im Stadtgebiet
- Mags sollte Grillzonen in Rheydt errichten
- Mönchengladbach zahlt für Abwasser am meisten
- Städtischer Mängelmelder soll vereinfachen
- Durchblick beim Gebäude Gesetz
- Brandmeldeanlage rettet Altenheimbewohner
- Mönchengladbach und seine Großprojekte?
Teuerste Klospülung Deutschlands: Abwassergebühr soll sinken. Mönchengladbach · In keiner deutschen Großstadt ist das Abwasser so teuer wie in Mönchengladbach, hat Haus und Grund berechnet. Das soll sich ändern, die Ampel-Mehrheit im Rat hat mit der CDU eine Prüfung dazu beauftragt. Was die NEW mit den Gebühren am Kanalnetz unternimmt.
Rheinische Post vom 15.09.2023
Der CDU-Politiker Henry Ferl kritisierte die „scharfen Formulierungen“ der Ampel. „Das Ganze hört sich so an, als ob die NEW sich illegaler Mittel bedient“, sagte er.
Rheinische Post vom 15.09.2023
