Adventprogramm der Juppe-Kerk
Adventprogramm 2025.
Veranstaltung im Trostraum St. Josef,
Keplerstr. 75 in Rheydt
Aktuelles rund um Mülfort, Dohr und Bell

Adventprogramm 2025.
Veranstaltung im Trostraum St. Josef,
Keplerstr. 75 in Rheydt
Seit dem Frühjahr 2025 ist der Ortsteil infolge der Bauarbeiten vollständig vom Linienverkehr abgehängt. Obwohl die Zufahrt für Anlieger weiterhin möglich ist, wurde der reguläre Busverkehr eingestellt.
Dohr weiter ohne ÖPNV-Anbindung Weiterlesen
Die Verwaltung setzt sich für die Modernisierung und Erweiterung der Bezirkssportanlage Mülfort ein. Der Grund ist klar: Mit der geplanten Umgestaltung könnte erstmals ein normgerechtes Baseballfeld im Stadtgebiet entstehen. Dieses Angebot ist bislang eine Lücke in der regionalen Sportlandschaft und würde den Standort deutlich aufwerten – sowohl sportlich als auch im Hinblick auf überregionale Nutzungsmöglichkeiten.
Modernisierung der Bezirkssportanlage Mülfort Weiterlesen
Viele Jahre galt die Bushaltestelle der Linie 20/22 „Altmülfort“ als schutzlose Haltestelle im täglichen Schulverkehr. Inzwischen hat sich die Lage sichtbar verbessert. Direkt vor der Turnhalle des TV Mülfort-Bell steht seit heute das neue Wartehäuschen.
Neues Wartehäuschen an Mülforts Schulstandort Weiterlesen
Ein zentraler Punkt der Diskussion war die Sorge vieler älterer Menschen, die weiten Wege zur nächsten Filiale nicht bewältigen zu können.
Seniorendialog St. Paul Mülfort – ein offener Austausch mit klaren Ergebnissen Weiterlesen
„Bei einem im Plan ausgewiesenen Haushaltsdefizit 2026 von 79 Mio. € kann“, so Wyen weiter, „von einer wirklichen Entspannung der Haushaltslage keine Rede sein.
Rekord-Landeshilfe zur Reduzierung der Neuverschuldung einsetzen Weiterlesen
Das ist kein Luxus, sondern zwingend notwendig. Die steigenden Schülerzahlen, die Belastung der OGS und das Fehlen funktionsgerechter Räume machen deutlich: Wer im südöstlichen Stadtgebiet wohnortnahe Grundschulversorgung gewährleisten will, kommt um eine bauliche Erweiterung der GGS Mülfort-Dohr nicht herum.
Grundschule Mülfort muss erweitert werden Weiterlesen
Der Plan zielt darauf ab, ein Wohnquartier mit rund 40 Wohneinheiten, u. a. mit Wohnungen, Doppelhaushälften und Einfamilienhäusern, zu schaffen. Das Gebiet liegt eingebettet zwischen bestehenden Wohnstrukturen, einer Schule und einer Kleingartenanlage.
Bebauungsplans „Am Torfbend“ vorgestellt Weiterlesen
Henning Haupts, vom FDP Ortsvorstand-Süd: „Dass ein neuer Schulweg ohne ausreichende Beleuchtung gebaut wurde, war ein Fehler. Jetzt muss die Verwaltung das zügig korrigieren. Sicherheit auf dem Schulweg ist keine Option, sondern eine Pflicht.“
Schulwegsicherheit in Mülfort: Fehlende Beleuchtung des Verbindungsweges Weiterlesen
Die Sporthalle der Grundschule Mülfort-Dohr, an der Giesenkirchener Straße 113 in Mülfort, steht seit Monaten im Fokus, weil ihr angeschlossener Umkleidetrakt massive Schäden zeigt. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1981, wirkt äußerlich unscheinbar und funktional – doch im Inneren hat sich ein Problem entwickelt, das den Betrieb stark einschränkt.
Grundschule Mülfort-Dohr: Neuerrichtung der Umkleide Weiterlesen