Zukunft der frühkindlichen Bildung erneut vertagt
Zukunft der frühkindlichen Bildung erneut vertagt.
Unsere Kinder bekommen nicht die beste frühkindliche Bildung, die sie verdienen. Sie werden von Schwarz-Grün um ihre Chancen gebracht.
📩 Interessengemeinschaft Mülfort, Dohr und Bell
Zukunft der frühkindlichen Bildung erneut vertagt.
Unsere Kinder bekommen nicht die beste frühkindliche Bildung, die sie verdienen. Sie werden von Schwarz-Grün um ihre Chancen gebracht.
Die FDP setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, Jugendliche stärker in demokratische Entscheidungsprozesse einzubinden. Schon bei Kommunal- und Europawahlen dürfen 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben – nun soll auch das Landesparlament folgen.
FDP setzt Meilenstein: Wahlalter 16 für Landtagswahlen in NRW Weiterlesen
Die Planung des Projektes wird kurzfristig starten. Mitglieder, Unterstützer und Interessierte, die bereits Erfahrung bei der Planung oder beim Bau einer Boule-Anlage gesammelt haben, sind herzlich eingeladen, ihr Wissen und ihre Ideen einzubringen.
TV Mülfort-Bell plant Boule-Anlage Weiterlesen
Das Quartiersbudget wird vorgestellt – eine Fördermöglichkeit für gemeinwohlorientierte Projekte im Stadtteil.
Rheydter Gespräche am 8. Oktober Weiterlesen
Die FDP fordert die Einführung eines liberalen Pflegebudgets. Hierbei sollen bestehende Leistungsansprüche der jeweiligen Pflegegrade in ein monatliches Budget gebündelt werden, über das Pflegebedürftige bzw. ihre Angehörigen selbst und „unbürokratisch und transparent“ entscheiden können, welche Unterstützungs- und Pflegeleistungen im Alltag notwendig sind.
Forderung zur Streichung des Pflegegrad 1 zurückweisen Weiterlesen
Am Donnerstag, 25. September 2025, führten Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes der Polizei Mönchengladbach an der Mülgaustraße eine Verkehrskontrolle durch: Gegen 11 Uhr war den Beamtinnen und Beamten ein silberner Pkw aufgefallen, der mit hoher Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Odenkirchen unterwegs war und eine auffällige Fahrweise erkennen ließ.
Verkehrskontrolle in Odenkirchen führt zu vorläufiger Festnahme… Weiterlesen
Nachtrag: Antwort der Verwaltung
Nach den Sommerferien habe die Zahl der rasant fahrenden Schüler auf der Krimmler Straße noch einmal zugenommen. Die Anwohner fordern nun von der Verwaltung konkrete Maßnahmen, um das Problem in den Griff zu bekommen.
Spielstraße Krimmlerstraße: Anwohner besorgt über rücksichtsloses Verhalten Weiterlesen
Das Ehegattensplitting hat eine bemerkenswert liberale Eigenschaft: Es behandelt alle Rollenkonstellationen in einer Ehe gleich.
Ehegatten-Splitting: Die größte Steuererhöhung in der Geschichte der Bundesrepublik Weiterlesen
Felix Heinrichs (SPD) bleibt Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach. Heinrichs, der seit fünf Jahren im Amt ist, erhielt bei der Stichwahl 63,56 Prozent aller gültigen Stimmen.
Felix Heinrichs bleibt Oberbürgermeister Weiterlesen
Am 28.09.25, um 13:52 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Flur verraucht.
Kellerbrand in Mülfort Weiterlesen