12-Jähriger auf der von-Galen-Str. verletzt
Am Mittwoch, 8. Mai, ist es gegen 19.40 Uhr auf der Von-Galen-Straße im Stadtteil Heyden zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines zwölfjährigen Jungen gekommen.
Am Mittwoch, 8. Mai, ist es gegen 19.40 Uhr auf der Von-Galen-Straße im Stadtteil Heyden zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines zwölfjährigen Jungen gekommen.
Drei unbekannte Täter haben an der Gracht am Donnerstag, 9. Mai, einem 11-jährigen Jungen seine Umhängetasche geraubt.
Seit Mai zeigen sich die Anwohner der Bruchstraße verwundert darüber, dass man die an der Heinrich-Justen-Straße entfernten Altglascontainer nun auf der Bruchstraße, unmittelbar im Kreuzungsbereich zur Heinrich-Justen-Straße aufgestellt wurden.
Im Bresgespark in Mönchengladbach steht zum Beispiel eine wegweisende Gewässerumgestaltung der Niers kurz vor dem Abschluss. Umgestaltung war eines der größten Gewässerprojekte in NRW.
Die städtische Haushaltslage verschlechtert sich dramatisch und liegt damit in einem bundesweiten Trend. So beziffert das Statistische Bundesamt für die Gemeinden und Gemeindeverbände für das Jahr 2023 ein Finanzierungsdefizit von 6,8 Milliarden Euro.
Um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher der Rheydter Frühkirmes vom 10. bis 13. Mai 2024 zu gewährleisten, werden Polizei und Ordnungsamt an den Kirmestagen die Präsenz in der Rheydter Innenstadt und auf dem Kirmesgelände verstärken.
Die Mitglieder des Seniorenrates der Stadt Mönchengladbach treffen sich am Dienstag, 14. Mai, um 15 Uhr im Ratssaal des Rathauses Rheydt. abei wird der Seniorenrat aus seinen Arbeitskreisen berichten.
Der Marktplatz Rheydt wird am 15. und 16. Juni zur größten Sportarena der Stadt.
„In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.“
Das Problem, im Schulumfeld in Mülfort fehlen ausreichend Paperkörbe. Alleine im Bereich zwischen Brückenstraße, Schlachthofstraße, Bruchstraße, Odenkirchener Straße und Realschulstraße befindet sich auf einer Fläche von ca. 16 ha nur ein öffentlicher Papierkorb (siehe Foto: roter Punkt).