FDP: Keine Abgabe von Lachgas an Minderjährige
FDP fordert das Verbot des Verkaufs von Distickstoffmonoxid „Lachgas“ an Minderjährige im Stadtgebiet Mönchengladbach.
FDP fordert das Verbot des Verkaufs von Distickstoffmonoxid „Lachgas“ an Minderjährige im Stadtgebiet Mönchengladbach.
Unbekannte Täter sind am Samstag, 28. Juni, in der Zeit zwischen 8.30 und 13.45 Uhr in ein Einfamilienhaus an der… Weiterlesen »Kruchenstraße: Einbrecher kamen über gekipptes Fenster
Die FDP MG will nicht länger zusehen, wie ein Stück lebendige Stadtteilkultur durch bürokratische Hürden gefährdet wird.
Streichung der Stromsteuerentlastung: Es fehlt an Entlastungsimpulsen für den Bürger und den Unternehmen Der gewerbliche Mittelstand in der CDU zeigt… Weiterlesen »Mittelstand trauert FDP im Bund nach
Angesichts der wachsenden Herausforderungen sollte es auch in Mönchengladbach Zeit sein, um über neue Wege nachzudenken – allen voran über eine Hinweisprämie für Bürgerinnen und Bürger, die zur Aufklärung von Müllverstößen beitragen.
Mit dem Austausch der Leuchten will die Stadt nicht nur auf die berechtigten Einwände der Bürgerinnen und Bürger reagieren, sondern auch einen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung leisten
Was an der Tankstelle oder im Bahnhof als Reisebedarf gilt, hat längst eine alltägliche Versorgungsfunktion übernommen.
Gegen 1.20 Uhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 22. Juni, brannte ein Pkw an der Brückenstraße gänzlich aus. Die Polizei ermittelt zur Brandursache und bittet Zeugen, sich zu melden.
Der nächste Seniorenrat kann im November 2025 von allen Einwohnern der Stadt ab 60 Jahren gewählt werden.
Keine Bushaltestelle in Mönchengladbach ohne Mülleimer: FDP fordert saubere Lösungen für Innenstadt und Schulumfeld