Startseite » Schulwegsicherheit in Mülfort: Fehlende Beleuchtung des Verbindungsweges

Schulwegsicherheit in Mülfort: Fehlende Beleuchtung des Verbindungsweges

Die Bezirksvertretung-Süd tagt am 19.11.25 in der Gesamtschule Mülfort
Schulweg Laterne

Die FDP Mönchengladbach/Volt-Fraktion in der Bezirksvertretung Süd fordert eine zügige Nachrüstung der Beleuchtung auf dem Verbindungsweg zwischen Bruchstraße und Realschulstraße. Der Weg wurde vor zwei Jahren als offizieller Schulzugang für die Realschule und die Gesamtschule Mülfort eingerichtet, bleibt jedoch in den Herbst- und Wintermonaten weitgehend unbeleuchtet.

Die unzureichende Ausleuchtung führt morgens, wenn der Schülerverkehr am stärksten ist, zu vermeidbaren Gefahren und einem erhöhten Unsicherheitsgefühl bei Kindern und Eltern. Eine Beleuchtung hätte nach Auffassung der FDP Mönchengladbach/Volt-Fraktion bereits bei der Planung des neuen Schulweges berücksichtigt werden müssen.

Henning Haupts, vom FDP Ortsvorstand-Süd: „Dass ein neuer Schulweg ohne ausreichende Beleuchtung gebaut wurde, war ein Fehler. Jetzt muss die Verwaltung das zügig korrigieren. Sicherheit auf dem Schulweg ist keine Option, sondern eine Pflicht.“

Für die FDP/Volt-Fraktion ist klar: Die festgestellten Mängel müssen ohne Verzögerung behoben werden, damit der Weg seine Funktion als sichere und verlässliche Schulwegverbindung erfüllen kann.

Antrag der FDP Mönchengladbach / Volt

🤞 Infos aus Mülfort | Dohr!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

Kommentar verfassen