Zum Inhalt springen
Startseite » 26.03.2025 Bezirksvertretung Süd tagt im Rathaus Rheydt

26.03.2025 Bezirksvertretung Süd tagt im Rathaus Rheydt

Die Mitglieder der Bezirksvertretung Süd treffen sich am Mittwoch, 26.03.2025, um 16:00 Uhr, im Ratssaal Rheydt, Rathaus Rheydt, zur nächsten öffentlichen Sitzung.

Die Sitzung beginnt mit einer Einwohnerfragestunde. Auf der Tagesordnung stehen danach unter anderem ein Bericht über die Sanierung der evangelischen Hauptkirche. Die Umgestaltung der Dahlener Straße zwischen Hubertusstraße und Feldstraße und die Frage der Einführung eines Linksabbiegers von der Dahlener Straße in die Preyerstraße. Die vollständige Tagesordnung sehen sie hier.

Öffentlicher Teil mit Link:
Ö 1Einwohnerfragestunde gemäß § 3 Absatz 6 der Geschäftsordnung für den Rat, die Bezirksvertretungen und die Ausschüsse in der Stadt Mönchengladbach DZTZusammenfassung aller Fragen
Ö 2Niederschrift über die gemeinsame Sondersitzung der Bezirksvertretung Süd mit dem ABV und APBS vom 20.11.2024 – öffentlicher Teil – DZTNiederschrift Sondersitzung mit APBS+ABV
Ö 3Niederschrift über die 24. Sitzung der Bezirksvertretung Süd vom 13.11.2024 – öffentlicher Teil – DZTNiederschrift öff
Ö 4Bericht über den aktuellen Sachstand der Sanierung der ev. Hauptkirche in Rheydt3897/XVOBerichtsvorlage BV
Ö 5Einführung eines Linksabbiegers von der Dahlener Straße in die Preyerstraße3899/XVOBeratungsvorlageANLLageplan Variante 1 mit Linksabbieger in die PreyerstraßeANLLageplan Variante 2 ohne Linksabbieger in die PreyerstraßeANLBeschluss des Ausschusses für Umwelt und Mobilität zu der Vorlage 3540/XANLBeschluss der Bezirksvertretung Süd zu der Vorlage 3540/X
Ö 6Bürgerantrag gemäß § 24 GO NRW; „Umgestaltung der Dahlener Straße zwischen Hubertusstraße und Feldstraße“3818/XVOBeratungsvorlageAntrag Umgestaltung der Dahlener Straße geschwärztBA aus AAB vom 12.02.2025
Ö 7zu Beratungsvorlage Nr. 3540/X: Umgestaltung Dahlener Straße zwischen Hubertusstraße und Feldstraße;
hier: Antrag der SPD-Ratsfraktion und Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 13.03.2025
3957/XVOFraktionsantragAntrag Linksabbieger Preyerstraße 13 03 25
Ö 8Einsatzschwerpunkte im Stadtgebiet von Ordnungsamt und Polizei3939/XVOBerichtsvorlage
Ö 9Verkaufsoffene Sonntage:
Ordnungsbehördliche Verordnungen über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn-oder Feiertagen in den Stadtteilen der Stadt Mönchengladbach für das Jahr 2025
3855/XVOBeratungsvorlage32.5 – EinzelVO Gourmet Festival 13.07.202532.5 – EinzelVO Herbstmarkt 07.09.202532.5 – EinzelVO Interkulturelles Familienfest 28.09.202532.5 – EinzelVO Advent in Rheydt 14.12.202532.5 – Vermerk Gourmet Festival 2025Karte Gourmetfestival VeranstaltungsflächeKarte Gourmetfestival Verkaufsöffnung32.5 – Vermerk Herbstmarkt GiesenkirchenKarte Herbstmarkt VeranstaltungsflächeKarte Herbstmarkt Verkaufsöffnung32.5 – Vermerk Interkulturelles FamilienfestKarte Interkulturelles Familienfest VeranstaltungsflächeKarte Interkulturelles Familienfest Verkaufsöffnung32.5 – Vermerk Advent in RheydtKarte Advent in Rheydt VeranstaltungsflächeKarte Advent in Rheydt Verkaufsöffnung32. 5 – Terminübersicht Verkaufsoffener Sonntage 2025 Stand Februar 202525.02.2025 Verfügung Anhörung VOS Gesamt 2025Antragsunterlagen Gourmet-Festival 13.07.2025Antragsunterlagen Herbstmarkt 07.09.2025Antragsunterlagen Interkulturelles Familienfest 28.09.2025Antragsunterlagen Advent in Rheydt 14.12.20252023-02-26 Stellungnahme Dehoga2025-03-05 Stellungnahme Handelsverband NRW Rheinland2025-03-05 Stellungnahme IHK2025-03-10 Stellungnahme Bischöfliches Generalvikariat2025-03-11 Stellungnahme Evangelische Kirche2025-03-12 Stellungnahme Handwerkskammer
Ö 10Bauliche Schulentwicklung, Grundschulstandorte Geusenstraße 15, Giesenkirchener Straße 113 und Karl-Barthold-Weg 8
hier: Räumliche Schaffung von allgemeinen Unterrichtsräumen
3874/XVOBeratungsvorlage
Ö 11Ertüchtigung der Turnhalle Kirschhecke zur Mehrzweckhalle
hier: Antrag der CDU-Fraktion vom 14.03.2025
3960/XVOFraktionsantragFraktionsantrag MZH Kirschhecke
Ö 12Einrichtung einer Einbahnstraße von Heerstraße 90 bis Heerstraße 100
hier: Antrag der CDU-Fraktion vom 14.03.2025
3962/XVOFraktionsantragFraktionsantrag Heerstraße

Schreibe einen Kommentar