- Mittelstand trauert FDP im Bund nach
Streichung der Stromsteuerentlastung: Es fehlt an Entlastungsimpulsen für den Bürger und den Unternehmen Der gewerbliche Mittelstand in der CDU zeigt…
Weiterlesen »Mittelstand trauert FDP im Bund nach
- Straßenbeleuchtung in der Dohr wird erneuert
Mit dem Austausch der Leuchten will die Stadt nicht nur auf die berechtigten Einwände der Bürgerinnen und Bürger reagieren, sondern auch einen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung leisten
- FDP fordert Sonntagsöffnung für Kioske
Was an der Tankstelle oder im Bahnhof als Reisebedarf gilt, hat längst eine alltägliche Versorgungsfunktion übernommen.
- Pkw Brand auf der Brückenstraße
Gegen 1.20 Uhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 22. Juni, brannte ein Pkw an der Brückenstraße gänzlich aus. Die Polizei ermittelt zur Brandursache und bittet Zeugen, sich zu melden.
- Seniorenratswahl im November 2025
Der nächste Seniorenrat kann im November 2025 von allen Einwohnern der Stadt ab 60 Jahren gewählt werden.
- FDP fordert: Keine Bushaltestelle in Mönchengladbach ohne Mülleimer
Keine Bushaltestelle in Mönchengladbach ohne Mülleimer: FDP fordert saubere Lösungen für Innenstadt und Schulumfeld
- Graffiti mit politischen Parolen – keine Meinungsäußerung, sondern Sachbeschädigung
Es ist an der Zeit, dass Schulen, Eltern und Verantwortliche hier nicht nur belehrend, sondern aktiv aufklärend eingreifen. Junge Menschen müssen verstehen, dass gesellschaftliche Veränderung nicht durch Sprühfarbe an Wänden entsteht.
- FDP gratuliert dem neuen Kaiserhaus der Schützenbruderschaft St. Paul in Mülfort
Henning Haupts: „Meine herzlichen Glückwünsche gehen an Karl-Heinz Rix, der sich in diesem Jahr den Titel des Kaisers sichern konnte. Sowie an seinen Ministern Josef Maibaum und Dirk Sachsenhausen. Das Kaiserhaus wird 2026 das Schützenwesen in Mülfort mit Würde, Herz und Engagement vertreten!“.
- Mülleimer aufstellen alleine reicht nicht – Anwohner der Realschule Mülfort beklagen überquellende Abfallbehälter
Ein Mülleimer alleine macht noch keine saubere Stadt. Diese bittere Erkenntnis müssen derzeit die Anwohner rund um die Realschule Mülfort machen.
- FDP fordert einen Wetterschutz an Bushaltestellen für den Schulstandort Mülfort
Schutzlos bei Wind und Wetter, so sieht derzeit der Alltag vieler Schüler der Gesamtschule Rheydt-Mülfort und der Realschule in Mülfort aus.
- Kinder brauchen unseren Schutz
Das europäische Parlament berät aktuell eine Richtlinie zum Schutz unserer Kinder. Dabei geht es darum, Mindeststandards in Europa schaffen, zum…
Weiterlesen »Kinder brauchen unseren Schutz
- Dohrer Straße 3. Bauabschnitt und Kanalsanierung Kochschulstraße
Dohrer Straße – Arbeiten im 3. Bauabschnitt und Kanalsanierung auf der Kochschulstraße Die umfangreichen Tiefbauarbeiten auf der Dohrer Straße schreiten…
Weiterlesen »Dohrer Straße 3. Bauabschnitt und Kanalsanierung Kochschulstraße
- Schützen-Biwak der Schützenbruderschaft St. Paul Mülfort
Am Samstag, den 21.06.2025, heißt es wieder „Gut Schuss!“ in Mülfort! Die Schützenbruderschaft St. Paul Mülfort veranstaltet ihren traditionellen Schützen-Biwak – ein Fest für die ganze Nachbarschaft!
- Neuer Jugendtreff „Rheydt Side“: Eröffnung am 28. Juni
In den Räumen des ehemaligen Jugendtreffs St. Marien an der Odenkirchener Straße 15 entsteht unter dem Namen „Rheydt Side“ ein…
Weiterlesen »Neuer Jugendtreff „Rheydt Side“: Eröffnung am 28. Juni
- Zwei Einbrüche in Mülfort
Polizei nahmen am Wochende einen Einbruch in die Moschee an der Duvenstraße und in die Kirche an der Altenbroichr Str. in Mülfort auf.
- Auseinandersetzung mit der AfD gehört zur demokratischen Pflicht
FDP Mönchengladbach kritisiert Rückzug von SPD, CDU und Grünen aus Podiumsdiskussionen mit der AfD und fordert eine offene Auseinandersetzung. Es gilt, deren Positionen zu entlarven und freiheitlich-demokratische Grundsätze darzulegen.
- St. Paulus Mülfort Schützenfest 2025
Die St. Paulus Mülfort Schützenbruderschaft lädt in der Zeit vom 25. bis 28. Juli 2025 herzlich zu ihrem diesjährigen Schützenfest ein. Auf der Sportanlage Bruchstraße in Rheydt-Mülfort erwartet die Besucher im Festzelt ein abwechslungsreiches Programm.
- Bezirksvertretung Süd tagt
Am Mittwoch, 4. Juni, findet um 16 Uhr im Raum 4 + 5 im Verwaltungsgebäude der städtischen Kliniken Mönchengladbach die nächste öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung Süd statt.
- Der OB-Kandidat bekommt es gebacken
Für Gutowski ist klar: „Das Handwerk ist das Rückgrat unserer lokalen Wirtschaft. Es verdient Respekt, politische Aufmerksamkeit und konkrete Entlastung – nicht noch mehr Papierkram.“
- Verwaltungsgericht stoppt CDU, SPD und Grüne
Verwaltungsgericht stoppt CDU, SPD und Grüne. Dem schwarz-grün-roten Machterhaltgeklüngel wurde effektiv Einhalt geboten.