
44-Jähriger in Rheydter Innenstadt beraubt
Am Montagmittag, 22. April, haben drei Unbekannte einen 44-jährigen Mann an der Straße „Am Neumarkt“ in Rheydt ausgeraubt und verletzt.
44-Jähriger in Rheydter Innenstadt beraubt Weiterlesen📩 Infos der FDP für Mülfort, Dohr und Bell
Am Montagmittag, 22. April, haben drei Unbekannte einen 44-jährigen Mann an der Straße „Am Neumarkt“ in Rheydt ausgeraubt und verletzt.
44-Jähriger in Rheydter Innenstadt beraubt WeiterlesenUnbekannte sind am Samstagabend, 20. April, in ein Haus an der Eichhornstraße in Hockstein eingebrochen. Sie entwendeten einen etwa 100 Kilogramm schweren Tresor. Darin befanden sich Bargeld, Schmuck und weitere Wertgegenstände.
Einbrecher entwenden 100 Kilogramm schweren Tresor WeiterlesenZwei Männer haben einen 23-Jährigen in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 21. April, in einem Hotelzimmer an der Odenkirchener Straße in Mönchengladbach ausgeraubt und dabei mit einer Schusswaffe bedroht.
Schwerer Raub im Hotel | 2 Täter in U-Haft WeiterlesenDie Musikschule lädt herzlich ein zum Konzert am Muttertag, Sonntag, 12. Mai, ab 16 Uhr im Theater Mönchengladbach mit beiden Blasorchestern, dem Bläservororchester „Premiere“ und dem Jugendblasorchester.
Konzert am Muttertag WeiterlesenIn der Nacht zu Samstag, 20. April, drangen sie zwischen Mitternacht und 8 Uhr morgens in einen Garten eines Hauses an der Schloss-Dyck-Straße ein.
Einbruch in Schelsen WeiterlesenDankbar für den Ruf unseres Herrn Jesus Christus und für alle, die ihn auf diesem Weg begleiten, lädt er herzlich zur Mitfeier der Diakonenweihe ein. Die Weiheliturige beginnt am Samstag, den 25. Mai 2024 um 10:00 Uhr in St. Gereon, Mönchengladbach-Giesenkirchen.
Diakonenweihe von René Streitenbürger in Giesenkirchen-Mülfort WeiterlesenDie Polizei stellten zwei Tatverdächtige (19 und 21 Jahre) an der Stadtgrenze zu Neuss, die dem Fahrzeug zugeordnet wurden. Beide Personen wurden vorläufig festgenommen.
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Mordversuch WeiterlesenDer Parkausweis ist eine zeitlich befristete Möglichkeit, vorübergehend Behinderten Hilfe in ihrer Mobilität zu geben. Z. B. nach Gelenk-, Knie- oder Hüftoperationen, Schlaganfällen, Krebstherapien, vorübergehenden Sehbehinderungen und ähnlichen behindernden Erkrankungen.
Temporärer Parkausweis als vorläufige Parkerleichterung WeiterlesenUnter dem Titel „Musik im Schloss“ spielen Schülerinnen und Schüler aus ihren Programmen für den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“.
Musik im Schloss WeiterlesenUm Eltern oder Großeltern umfassend zu informieren, bietet die Elternschule der Städtischen Klinken Mönchengladbach am Montag, 29. April, ab 17.30 Uhr die Veranstaltung „Baby an Board“ an.
„Baby an Board“: So transportieren Sie den Nachwuchs im Straßenverkehr Weiterlesen