
Zukunft der frühkindlichen Bildung erneut vertagt
Zukunft der frühkindlichen Bildung erneut vertagt.
Unsere Kinder bekommen nicht die beste frühkindliche Bildung, die sie verdienen. Sie werden von Schwarz-Grün um ihre Chancen gebracht.
📩 Infos für Mülfort, Dohr und Bell
Zukunft der frühkindlichen Bildung erneut vertagt.
Unsere Kinder bekommen nicht die beste frühkindliche Bildung, die sie verdienen. Sie werden von Schwarz-Grün um ihre Chancen gebracht.
Die FDP setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, Jugendliche stärker in demokratische Entscheidungsprozesse einzubinden. Schon bei Kommunal- und Europawahlen dürfen 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben – nun soll auch das Landesparlament folgen.
FDP setzt Meilenstein: Wahlalter 16 für Landtagswahlen in NRW WeiterlesenDie Planung des Projektes wird kurzfristig starten. Mitglieder, Unterstützer und Interessierte, die bereits Erfahrung bei der Planung oder beim Bau einer Boule-Anlage gesammelt haben, sind herzlich eingeladen, ihr Wissen und ihre Ideen einzubringen.
TV Mülfort-Bell plant Boule-Anlage WeiterlesenDas Quartiersbudget wird vorgestellt – eine Fördermöglichkeit für gemeinwohlorientierte Projekte im Stadtteil.
Rheydter Gespräche am 8. Oktober WeiterlesenAm Donnerstag, 25. September 2025, führten Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes der Polizei Mönchengladbach an der Mülgaustraße eine Verkehrskontrolle durch: Gegen 11 Uhr war den Beamtinnen und Beamten ein silberner Pkw aufgefallen, der mit hoher Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Odenkirchen unterwegs war und eine auffällige Fahrweise erkennen ließ.
Verkehrskontrolle in Odenkirchen führt zu vorläufiger Festnahme… WeiterlesenFelix Heinrichs (SPD) bleibt Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach. Heinrichs, der seit fünf Jahren im Amt ist, erhielt bei der Stichwahl 63,56 Prozent aller gültigen Stimmen.
Felix Heinrichs bleibt Oberbürgermeister WeiterlesenAm Sonntag, den 05. Oktober 2025, beginnt um 11:00 Uhr auf dem Platz vor der Kirche St. Mariä Himmelfahrt Meerkamp eine Familienmesse unter freiem Himmel.
Familienmesse zu Erntedank WeiterlesenWir müssen viel mehr dafür tun, dass mehr Menschen wohlhabender werden – und nicht überlegen, wie man denjenigen, die schon etwas haben, noch mehr wegnimmt.
Die Erbschaftssteuer gehört abgeschafft WeiterlesenEs geht nicht darum, Misstrauen gegenüber allen Sozialleistungsempfängern zu säen, sondern die wenigen Kriminellen konsequent zu bekämpfen, die das System schädigen und das Vertrauen in den Sozialstaat untergraben.
Sozialleistungsmissbrauch bekämpfen – Kommunen gezielt stärken Weiterlesen„Gerade in einer Stadt wie Mönchengladbach mit einer starken mittelständischen Wirtschaft und einem vielfältigen Ausbildungsangebot brauchen wir Schulen, die praxisnah arbeiten und junge Menschen frühzeitig an die Berufswelt heranführen. Praxis-Schulen sind ein wichtiger Baustein, um Talente zu fördern, Fachkräfte zu sichern und Bildungschancen vor Ort zu verbessern.“
Hauptschulen zu modernen Praxis-Schulen weiterentwickeln Weiterlesen