Mönchengladbachs kommunale Wärmeplanung steht
Mönchengladbach hat einen Fahrplan für die treibhausgasneutrale Wärme- und Energieversorgung bis 2045.
Mönchengladbachs kommunale Wärmeplanung steht Weiterlesen📩 Infos für Mülfort, Dohr und Bell
Siehe auch Rheydt …
Mönchengladbach hat einen Fahrplan für die treibhausgasneutrale Wärme- und Energieversorgung bis 2045.
Mönchengladbachs kommunale Wärmeplanung steht Weiterlesen
In seiner Sitzung am 11. Dezember hat der Rat der Stadt Mönchengladbach den Bau- und Investitionsbeschluss für den Bauteil A des Projekts „Neues Verwaltungsgebäude Rheydt“ gefasst.
Rathaus-Neubau in Rheydt ist beschlossene Sache Weiterlesen
Der Rat der Stadt Mönchengladbach hat in ihrer Sitzung vom 11.12.2024 die Grundsteuer B erhöht. Eigenheimbesitzer zahlen deutlich mehr.
Rat beschließt Grundsteuererhöhung Weiterlesen
Statt Klimaschutz und Versorgungssicherheit zu stärken, gefährden die Grünen die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie und viele Arbeitsplätze!
Braunkohleausstieg 2030 vom Tisch Weiterlesen
Den Auftakt macht am Mittwoch, den 8. Januar 2025, um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung im Ratssaal des Rheydter Rathauses.
Frühzeitige Beteiligung zum „Quartier am Cityhaus“ in Rheydt Weiterlesen
Hier sind einige der Hauptmerkmale und Konsequenzen, die eine schlechte Wirtschaftspolitik auszeichnen, sowie Beispiele zur Verdeutlichung:
Hauptfehler der aktuellen Wirtschaftspolitik? Weiterlesen
„Tut mir leid, dass Du entsetzt bist, aber …“ – Lindner wendet sich in Video direkt an Merz Im Bundestagswahlkampf …
Lindner Merz Weiterlesen
Was derzeit medial über die FDP hereinbricht, ist abstoßend. Während andere Parteien eine ganze Volkswirtschaft an die Wand fahren, wird …
Mediales Theater Weiterlesen
Peter König, Kreisvorsitzender der Freien Demokraten Mönchengladbach, zeigte sich begeistert: „Mit Dirk Hansen haben wir einen erfahrenen und überzeugenden Kandidaten, der unsere liberalen Werte kompetent und mit Leidenschaft vertritt.
FDP MG stellt ihren Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 auf Weiterlesen
Statt eines Subventionsstaats, der alles lenken will, muss sich der Staat zurücknehmen, damit Bürger und Betriebe mehr finanzielle Kraft haben. …
FDP will mehr Geld für die Bürger Weiterlesen