Frühzeitige Beteiligung zum „Quartier am Cityhaus“ in Rheydt
Den Auftakt macht am Mittwoch, den 8. Januar 2025, um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung im Ratssaal des Rheydter Rathauses.
Den Auftakt macht am Mittwoch, den 8. Januar 2025, um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung im Ratssaal des Rheydter Rathauses.
Hier sind einige der Hauptmerkmale und Konsequenzen, die eine schlechte Wirtschaftspolitik auszeichnen, sowie Beispiele zur Verdeutlichung:
„Tut mir leid, dass Du entsetzt bist, aber …“ – Lindner wendet sich in Video direkt an Merz Im Bundestagswahlkampf… Weiterlesen »Lindner Merz
Was derzeit medial über die FDP hereinbricht, ist abstoßend. Während andere Parteien eine ganze Volkswirtschaft an die Wand fahren, wird… Weiterlesen »Mediales Theater
Peter König, Kreisvorsitzender der Freien Demokraten Mönchengladbach, zeigte sich begeistert: „Mit Dirk Hansen haben wir einen erfahrenen und überzeugenden Kandidaten, der unsere liberalen Werte kompetent und mit Leidenschaft vertritt.
Statt eines Subventionsstaats, der alles lenken will, muss sich der Staat zurücknehmen, damit Bürger und Betriebe mehr finanzielle Kraft haben.… Weiterlesen »FDP will mehr Geld für die Bürger
Saskia Esken suggeriert zur besten Sendezeit, Lindner habe die Renten kürzen wollen, um die Ukraine zu unterstützen.
Öffentlichen Sitzung im Rathaus Rheydt (Ratssaal). Auf der Tagesordnung steht der Entwurf des Haushaltes 2025/2026. Außerdem geht es in der Sitzung unter anderem um den Bebauungsplan für das Quartier am Cityhaus, aktuelle Baumfällungen im Stadtgebiet, das Energiekonzept und die kommunale Wärmeplanung, die Umgestaltung der Dahlener Straße zwischen Hubertus- und Feldstraße und die Erweiterung der Radstation am Rheydter Hauptbahnhof.
Am 09.11.2024, ab 20.00 Uhr, laden die Schützenbruderschaft St. Paulus Mülfort zum Oktoberfest im Vereinshaus der Kleingartenanlage Dohr, auf der… Weiterlesen »Mülforter Schützen laden zum Oktoberfest
Die FDP zieht Konsequenzen aus dem Verhalten der SPD-Fraktion Mönchengladbach.