Gesundheitspolitiker fordern Ende der Zeitumstellung
Eigentlich war die Abschaffung der Zeitumstellung bereits geplant, das sah ein Beschluss des Europäischen Parlaments vor.
Eigentlich war die Abschaffung der Zeitumstellung bereits geplant, das sah ein Beschluss des Europäischen Parlaments vor.
Kein Aprilscherz: MwSt der Gaskosten steigen im April von 7 auf 19 Prozent.
Die Trinkwasserbrunnen, Ökotoiletten und Fahrradgaragen sind weitere Bausteine für lebens- und liebenswerte Innenstädte in Mönchengladbach.
Der Schulweg in Mülfort zwischen Bruchstraße und Realschulstraße wurde erneuert und zwei neue Parkbänke aufgestellt.
Eine Aufarbeitung der Corona-Politik kann dazu beitragen, die Spaltungen in der Gesellschaft zu überwinden.
Osteraktion der FDP „Ortsverband Süd“ auf den Wochenmärkten Odenkirchen und Rheydt.
Am 29. März 1974, wurde der Gebietsänderungsvertrag zwischen den Städten Mönchengladbach und Rheydt sowie Wickrath unterzeichnet.
Für Menschen mit Behinderung sowie Bürger, die auf Gehhilfen und Rollator angewiesen sind, aber auch Schulkinder, die mit dem Rad den Gehweg nutzen, wird dieser Streckabschnitt immer wieder zur Tortur.
Das „grüngeführte“ Wirtschaftsministerium bereitet den Rückbau der Netze vor. Betreiber dürfen Anschlüsse künftig kündigen und neue Kunden ablehnen. Die FDP sieht das kritisch.
FDP kritisiert NRW-Grundsteuer: Intransparentes Bürokratiemonster, belastet Wohneigentümer und Mieter überproportional