Kurzmeldung:
BV-Süd beschließt die Vergabe von Mitteln für die Schützen St. Paul Mülfort und den TV Mülfort-Bell.
FDP Antrag: Ausbau: Fuß- und Radwegausbau Dohrer Straße.
FDP stellt zwei Anfragen: Sanierung Dohrer Straße und Parksituation Langfuhr.
Bezirksvertretung Süd tagte in Mülfort
Am 03. September 2025 fand um 16:00 Uhr die Sitzung der Bezirksvertretung Süd in den Räumen der Gesamtschule Mülfort statt.
Zahlreiche Punkte mit Bezug zu den Stadtteilen Mülfort, Dohr und Bell wurden dabei behandelt.
TOP 4: Modulbauten an der GGS Mülfort-Dohr
Der Tagesordnungspunkt zum geplanten Modulbau an der Giesenkirchener Straße 113 wurde von der Verwaltung zurückgezogen.
TOP 7: Förderungen aus dem Bezirkshaushalt
Im Rahmen des Bezirkshaushaltes Süd werden für das Jahr 2025 mehrere Maßnahmen unterstützt:
- St. Paulus Schützenbruderschaft Mülfort e.V. erhält 1.500 Euro für einen Stromanschluss auf der BSA Mülfort.
- TV Mülfort-Bell e.V. 1907 wird mit 6.000 Euro bei der Sanierung einer Hallen-Innenwand gefördert.
TOP 8: Verkehrssicherheit Dohrer Straße
Die FDP Mönchengladbach beantragte, kurz- und mittelfristige Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer an der Dohrer Straße zu prüfen, insbesondere im Abschnitt zur Zoppenbroicher Straße.
03.09.2025 Aussage in der BV-Süd:
Der Bezirksvorsteher informierte, dass die Planungen für einen Fuß- und Radweg bereits vorliegen und auch die Grundstücksverhältnisse weitgehend geklärt sind. Offene Frage bleibt die Finanzierung, die noch im städtischen Haushalt dargestellt werden muss.
Korrektur vom 08.09.2025
Am 03.09.2025 stellte der Bezirksvorsteher der Bezirksvertretung-Süd in der Sitzung fest, dass seitens der Stadtverwaltung schon Ausbaupläne für einen Bürgersteig entlang der Dohrer Straße bis zur Zoppenbroicher Straße vorliegen.
Die FDP Fraktion wollte am 08.09.2025 von der Stadtverwaltung die Pläne für den Bürgersteigausbau Dohrer Straße bis zur Zoppenbroicher Straße zu Einsicht haben.
Seitens der Stadtverwaltung wurde der FDP mitgeteilt, dass es keinerlei Planung eines Fuß- und Radweges auf der Dohrer Straße gibt.
FDP Anfrage Thema: Dohrer Straße – Bürgerbeteiligung / Deckenüberzug
Im Zuge laufender Kanalarbeiten auf der Dohrer Straße stellte die FDP eine Anfrage zur Bürgerbeteiligung. Nach Abschluss der Arbeiten soll die NEW den ursprünglichen Zustand der Straße wiederherstellen, inklusive Baumscheiben und Querungshilfen.
Zusätzlich ist ein neuer Deckenüberzug vorgesehen. Anwohner wünschen sich jedoch eine frühzeitige Vorstellung der Planungen und Mitsprache bei der Gestaltung. Die Antwort der Verwaltung wird nachgereicht.
FDP Anfrage Thema: Langfuhr – Falschparker blockieren Rettungswege
Ein weiteres Thema war die Situation in der Straße Langfuhr in Mülfort. Anwohner klagen über falsch abgestellte Fahrzeuge, die die ohnehin enge Zufahrt erheblich einschränken. Besonders kritisch: Rettungs- und Löschfahrzeuge könnten im Ernstfall nicht ungehindert passieren.
Die FDP forderte die Verwaltung auf, konkrete Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Alle Parteien stimmten diesem Antrag zu. Eine Stellungnahme der Verwaltung steht noch aus.
Korrektur vom 08.09.2025
Am 03.09.2025 stellte der Bezirksvorsteher der Bezirksvertretung-Süd in der Sitzung fest, dass seitens der Stadtverwaltung schon Ausbaupläne für einen Bürgersteig entlang der Dohrer Straße bis zur Zoppenbroicher Straße vorliegen.
Die FDP Fraktion wollte am 08.09.2025 von der Stadtverwaltung die Pläne für den Bürgersteigausbau Dohrer Straße bis zur Zoppenbroicher Straße zu Einsicht haben.
Seitens der Stadtverwaltung wurde der FDP mitgeteilt, dass es keinerlei Planung eines Fuß- und Radweges auf der Dohrer Straße gibt.