Zum Inhalt springen
Startseite » Aus der BV-Süd vom 03.09.2025

Aus der BV-Süd vom 03.09.2025

Kurzmeldung: BV-Süd beschließt die Vergabe von Mitteln für die Schützen St. Paul Mülfort und den TV Mülfort-Bell. Ausbau: Fuß- und Radwegausbau Dohrer Straße. FDP stellt Anfrage zur Sanierung Dohrer Straße und Parksituation Langfuhr.

Am 03.09.2025, um 16:00 Uhr, fand die Sitzung der Bezirksvertretung-Süd in den Räumlichkeiten der Gesamtschule Mülfort statt.

Folgende Beschlüsse mit Bezug zu Mülfort | Dohr | Bell wurden gefasst:


Top 4: Modulbauten, Giesenkirchener Straße 113, GGS Mülfort-Dohr
Hier: Neuerrichtung Umkleide


TOP 7: Aus Mittel des Bezirkshaushaltes des Stadtbezirks Süd werden u. a. für Mülfort im Jahr 2025 gefördert.


TOP 8: Antrag Dohrer Straße: Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer

BV-Süd 03.09.2025
Antrag der FDP Mönchengladbach

Prüfung kurz- und mittelfristiger Maßnahmen zur Verbesserung der
Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer auf der Dohrer Straße
Hier: Antrag der FDP zur Fuß- und Radwegeführung Dohrer Straße – Zoppenbroicher Straße


TOP 9: Anfrage Dohrer Straße: Bürgerversammlung zwecks Vorstellung des Planungsstandes nach Sanierung

BV-Süd 03.09.2025
Anfrage der FDP Mönchengladbach
Zurzeit werden auf der Dohrer Straße Kanalarbeiten durchgeführt.
Nach Abschluss dieser Arbeiten wird in seitens der NEW der „alte Zustand“ der Straße wieder hergestellt, das heißt die von der NEW entfernter Baumscheiben und Querungshilfen werden wieder hergestellt.
In der weiteren Folge wird ein neuer Deckenüberzug auf der Dohrer Straße aufgebracht.
Die Anwohner der Dohrer Straße wünschen sich bei der Neueinrichtung des Straßenzuges ein Mitspracherecht. Sie bitten nun die Verwaltung, bevor die Maßnahmen der Wiederherstellung angegangen werden, eine zeitnahe Vorstellung der Planungen und Beteiligung an der Umsetzung der Gestaltung ihrer Straße.


TOP 9: Anfrage Langfuhr: Falschparker behindern Rettungswege

BV-Süd 03.09.2025
Anfrage der FDP Mönchengladbach

Anwohnerinnen und Anwohner der Straße Langfuhr im Stadtteil Mülfort weisen darauf hin, dass die ohnehin schmale Zufahrt zu ihren Häusern und Grundstücken regelmäßig durch ordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge erheblich beeinträchtigt wird. Dies führt nicht nur zu einer deutlichen Erschwernis der Erreichbarkeit der Grundstücke für die Anwohner, sondern stellt auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar: Die Zufahrt von Rettungs- und Löschfahrzeugen wird durch die falsch geparkten Fahrzeuge behindert oder im Ernstfall sogar unmöglich gemacht. Die FDP Mönchengladbach bittet die Verwaltung daher, für den Straßenzug Langfuhr Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten und konkrete Vorschläge zu unterbreiten, wie die bestehende Problematik zeitnah entschärft und dauerhaft behoben werden kann.


Schreibe einen Kommentar