Startseite » Rheydter Gespräche am 8. Oktober

Rheydter Gespräche am 8. Oktober

Im Gymnasium an der Gartenstraße

Rheydter Gespräche: Mitgestalten, Vernetzen, Bewegen

Die Rheydter Gespräche gehen in die nächste Runde – und Sie sind herzlich eingeladen!

Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, öffnen sich wieder die Türen für alle Bürgerinnen und Bürger, die Rheydt aktiv mitgestalten möchten. Das bewährte Format lädt ein zum Austausch, zur Vernetzung und zum gemeinsamen Planen der Zukunft unseres Stadtteils.

Wann und wo?

Datum: Mittwoch, 8. Oktober 2025
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Aula des Gymnasiums an der Gartenstraße
Gartenstraße 154 (Zugang über den Schulhof)

Was erwartet Sie?

Die Rheydter Gespräche sind mehr als eine Informationsveranstaltung – sie sind ein lebendiges Forum, in dem Ideen entstehen und Projekte Form annehmen. Das Programm bietet vielfältige Möglichkeiten zur Teilhabe:

Kennenlernen: Das neue Team der Stadtteilkoordination

Seit Juni 2025 ist das Team der Stadtteilkoordination vollständig im Einsatz. Beim Treffen am 8. Oktober stellt es sich persönlich vor und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Förderung vor Ort: Das Quartiersbudget

Ein besonderes Highlight ist die Vorstellung des Quartiersbudgets – eine konkrete Fördermöglichkeit für gemeinwohlorientierte Projekte direkt im Stadtteil. Ob Nachbarschaftsinitiative, kulturelles Angebot oder soziales Engagement: Hier gibt es Unterstützung für Ideen, die Rheydt voranbringen.

Austausch an Thementischen

Nach kurzen Impulsen und Projektvorstellungen laden verschiedene Thementische zum vertieften Austausch ein. Hier entstehen Kontakte, wachsen Netzwerke und werden aus ersten Gedanken konkrete Vorhaben. Die Thementische bieten den Raum, vom Reden ins Handeln zu kommen.

Gemeinsam für Rheydt

Organisiert wird die Veranstaltung von einer engagierten Planungsgruppe, in der verschiedene Akteure zusammenarbeiten:

  • Stadtteilkoordination
  • Seniorenrat
  • Integrationsplanung
  • Jugendparlament
  • Ehrenamtliche Initiativen wie „Hey!Rheydt“

Diese Vielfalt spiegelt wider, was die Rheydter Gespräche auszeichnet: das Zusammenwirken unterschiedlicher Generationen, Hintergründe und Perspektiven für ein gemeinsames Ziel – ein lebenswertes Rheydt für alle.

Ein etabliertes Forum mit Tradition

Die Rheydter Gespräche finden zweimal jährlich an wechselnden Orten statt und haben sich als wichtige Plattform für Bürgerbeteiligung etabliert. Hier kommen Menschen, Institutionen und Initiativen zusammen, tauschen sich aus und gestalten gemeinsam die Zukunft ihres Stadtteils.

Seien Sie dabei!

Ob Sie eine konkrete Projektidee mitbringen, sich einfach informieren oder neue Kontakte knüpfen möchten – die Rheydter Gespräche bieten Raum für alle, die Rheydt mitgestalten wollen.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen!


Weitere Informationen erhalten Sie bei der Stadtteilkoordination Rheydt.

🤞 Infos aus Mülfort | Dohr!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

Kommentar verfassen