Haupts weist auf irreführende Markierung hin – Stadt reagiert sofort
Derzeit kommt es im Bereich Römerstraße zu Irritationen bei Verkehrsteilnehmern. Autofahrer, die von der Bruchstraße bzw. Am Torfbend in die Römerstraße einbiegen und anschließend in Richtung Schlachthofstraße fahren, werden durch eine unklare Fahrbahnmarkierung verunsichert.
Ursache ist, dass eine frühere Straßenführung geändert, die alten Richtungspfeile auf der Fahrbahn jedoch nicht vollständig entfernt wurden. Die nur teilweise bzw. unsauber beseitigten Markierungen lassen weiterhin eine nicht mehr gültige Fahrtrichtung erkennen.
Der Linksabbieger wurde in diesem Kreuzungsbereich offiziell entfernt, die dazugehörigen Abbiegepfeile auf der Fahrbahn sind jedoch für Autofahrer noch deutlich sichtbar. Immer wieder ist zu beobachten, dass sich Linksabbieger fälschlicherweise in der Fahrspur des Gegenverkehrs aufstellen.
Henning Haupts, FDP Mönchengladbach: „Um diese gefährliche Situation zu entschärfen und potenziellen Unfällen vorzubeugen, ist hier akuter Handlungsbedarf geboten. Eine vollständige und eindeutige Entfernung der veralteten Markierungen wird dringend empfohlen, um eine klare und sichere Verkehrsführung sicherzustellen!“.
14.08.2025: Stadt Mönchengladbach (Ordnungsamt) reagierte sofort:
Sehr geehrter Herr Haupts,
in obiger Sache kommt hier schon eine Reaktion des Ordnungsamtes:
„Die Demarkierung der alten Spurmarkierung wurde veranlasst. Da die Umsetzung wahrscheinlich erst in einigen Tagen erfolgen wird, wurden in dem Bereich Baken aufgestellt.“
Bilder der provisorischen Änderung sind angefügt.
Danke noch einmal für den Hinweis!
Mit freundlichen Grüßen
