Aktuelles aus Mülfort-Dohr

Henning Haupts – Ihr Kandidat für Mülfort | Dohr | Bell
Für eine lebenswerte Stadt – sauber, sicher und zukunftsorientiert
Ich stehe für Sauberkeit und Ordnung in unserer Stadt, sowie für einen ausgewogenen und vernünftigen Ausbau von Parkraum und sicheren Radwegen – insbesondere in der Innenstadt. Wohnraum muss bezahlbar bleiben. Weiterlesen
- Wetterschutz an Bushaltestellen für den Schulstandort MülfortSchutzlos bei Wind und Wetter, so sieht derzeit der Alltag vieler Schüler der Gesamtschule Rheydt-Mülfort und der Realschule in Mülfort aus.
- Keine Bushaltestelle in Mönchengladbach ohne MülleimerKeine Bushaltestelle in Mönchengladbach ohne Mülleimer: FDP fordert saubere Lösungen für Innenstadt und Schulumfeld
- Kinder brauchen unseren SchutzDas europäische Parlament berät aktuell eine Richtlinie zum Schutz unserer Kinder. Dabei geht es darum, Mindeststandards in Europa schaffen, zum… Weiterlesen »Kinder brauchen unseren Schutz
- Schützenbruderschaft St. Paul Mülfort lädt zur BürgerversammlungIm Mittelpunkt der Veranstaltung steht der politische Austausch: Vorgestellt werden die Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises „Mülfort/Dohr/Römerbrunnen“, die im Anschluss auch für Fragen aus der Bürgerschaft zur Verfügung stehen.
- Bezirksvertretung Süd tagt am 03.09.2025Die Bezirksvertretung Süd tagt am 03.09.2025, um 16:00 Uhr, in der Gesamtschule Rheydt-Mülfort. Diskutiert wird auch ein Antrag der FDP zur Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer auf der Dohrer Straße.
- Einladung zum Aufbruch: Wahlprogramm 2025„Unser Wahlprogramm ist eine Einladung zum Aufbruch. Wir denken nicht in Wahlperioden, sondern in Generationen!“, so Reiner Gutowski.
- Unverständnis über neue Verkehrsführung am StockholtwegFür Diskussion sorgt die Verkehrsführung im Kreuzungsbereich Stockholtweg, Römerstraße und Gasstraße. Die Stadt hat dort die Abbiegerspuren entfernt.
- Anwohner klagen über zugeparkte RettungswegeFDP fordert Stadtverwaltung auf. Lösungsansätze zu erarbeitenDie Anwohner wünschen sich Lösungsmöglichkeiten und konkrete Vorschläge, wie die bestehende Problematik zeitnah entschärft und dauerhaft behoben werden kann.
- Altmülforter beklagen Wildwuchs auf ZufahrtsstraßeGesagt-Getan: GEM reagiert sofort. Die Bewohner der Häuser Altmülfort 8 bis 12, in Mülfort, haben sich mit einer Bitte an die FDP Mönchengladbach gewandt:
- Fehlender Gehweg auf der Dohrer StraßeSiehe FDP Antrag in der BV-Süd am 03.09.2025 „Es ist ein täglicher Kampf, sich hier sicher fortzubewegen“, sagt eine betroffene Anwohnerin.
- Dohrer Straße: Verwaltung besteht auf FußgängerinselVerwaltung lehnt Rückbau ab. FDP stellt Anfrage in der BV-Süd.
Die Fußgängerinsel auf der Dohrer Straße sorgt erneut für Diskussionen. - Henning Haupts – steht für …Ich stehe für Sauberkeit und Ordnung in unserer Stadt, sowie für einen ausgewogenen und vernünftigen Ausbau von Parkraum und sicheren Radwegen – insbesondere in der Innenstadt. Ich setze mich für die Schaffung von mehr Mietwohnungsbau und die Förderung von Wohneigentum für junge Familien ein. Bürgernähe ist mir besonders wichtig.
- Straßenbeleuchtung in der Dohr wird erneuertMit dem Austausch der Leuchten will die Stadt nicht nur auf die berechtigten Einwände der Bürgerinnen und Bürger reagieren, sondern auch einen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung leisten
- Irreführende Fahrbahnmarkierung Römerstraße behobenHaupts weist auf irreführende Markierung hin – Stadt reagiert sofort. Derzeit kommt es im Bereich Römerstraße zu Irritationen bei Verkehrsteilnehmern.
- Mittelstand trauert FDP im Bund nachStreichung der Stromsteuerentlastung: Es fehlt an Entlastungsimpulsen für den Bürger und den Unternehmen Der gewerbliche Mittelstand in der CDU zeigt… Weiterlesen »Mittelstand trauert FDP im Bund nach
- Raubdelikt in Mülfort-RömerstrIn Mülfort ist es am Montag, 11. August, erneut zu einem Raubdelikt gekommen, bei dem unbekannte Täter hochwertigen Schmuck entwendet… Weiterlesen »Raubdelikt in Mülfort-Römerstr
- Unsere Stadt auf alleinlebende Senioren vorbereitenOB Kandidat Reiner Gutowski: „Wir werden die Verwaltung so strukturieren, dass sie dem demografischen Wandel gerecht wird. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität älterer Menschen zu erhalten – auch wenn Mobilität, Gesundheit oder finanzielle Ressourcen abnehmen.“
- Schützenbruderschaft St. Paul Mülfort sucht ortsnahe Räumlichkeiten für VereinsschießenDie Schützenbruderschaft St. Paul Mülfort ist auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten im Stadtteil Mülfort, um dort künftig ihr Vereinsschießen durchführen zu können. Gesucht wird eine Halle, ein Saal oder vergleichbare Räume, die die Möglichkeit bieten, eine mobile Schießanlage aufzubauen und den Schießsport sicher und organisiert auszuüben.
- Sommerfest der FDP MönchengladbachAls Gastredner begrüßt die FDP MG Henning Höne MdL, Landesvorsitzender der FDP NRW, Fraktionsvorsitzender der FDP-Landtagsfraktion und stellvertretender Bundesvorsitzender der Freien Demokraten.
- Oberer Weiher im Bresgespark wird entschlammtBis etwa Ende November lässt mags in Abstimmung mit dem Fachbereich Umwelt der Stadt sowie dem Niersverband das Gewässer im Bresgespark durch eine Spezialfirma vom Schlamm befreien.