Mülfort: Ölfilm auf der Niers
Am Dienstag gingen mehrere Anrufe wegen eines Ölfilms auf der Niers bei der Leitstelle der Feuerwehr ein.
Am Dienstag gingen mehrere Anrufe wegen eines Ölfilms auf der Niers bei der Leitstelle der Feuerwehr ein.
Eine 25-jährige Mönchengladbacherin ist am gestrigen Mittag, 23. April, am Telefon an eine Betrügerin geraten. Die Unbekannte gab sich als Bankmitarbeiterin aus und betrog die Geschädigte um mehrere hundert Euro.
Drei unbekannte Täter haben mit dem sogenannten „Wasserwerkertrick“ am Dienstag, 23. April, eine 86-jährige Frau in Rheydt bestohlen.
Wegen der Zusendung von bedrohlichen E-Mails ist es am Mittwoch, 24. April, an vier Mönchengladbacher Gesamtschulen zu Polizeieinsätzen gekommen.
2024 sind drei Termine geplant: Dönekes und dolle Dinger: Oldtimertreffen auf dem Rheydter Wochenmarkt
Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem Küchenbrand gerufen.
Wegen der anstehenden Reisewelle kommt es seit einigen Wochen in den Meldestellen der Stadt Mönchengladbach zu einer starken Nachfrage auf Termine.
Am Montagmittag, 22. April, haben drei Unbekannte einen 44-jährigen Mann an der Straße „Am Neumarkt“ in Rheydt ausgeraubt und verletzt.
Unbekannte sind am Samstagabend, 20. April, in ein Haus an der Eichhornstraße in Hockstein eingebrochen. Sie entwendeten einen etwa 100 Kilogramm schweren Tresor. Darin befanden sich Bargeld, Schmuck und weitere Wertgegenstände.
Zwei Männer haben einen 23-Jährigen in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 21. April, in einem Hotelzimmer an der Odenkirchener Straße in Mönchengladbach ausgeraubt und dabei mit einer Schusswaffe bedroht.