Zum Inhalt springen
Startseite » Offene Ganztagsschule wird in Mülfort und Bell ausgebaut

Offene Ganztagsschule wird in Mülfort und Bell ausgebaut

Zum neuen Schuljahr 2025/2026 wird es in Mönchengladbach an zehn Grundschulen in Mönchengladbach jeweils eine neue zusätzliche OGS-Gruppe geben. Im Rahmen der „Offenen Ganztagsschule“ gibt es jeweils Platz für weitere 25 Kinder. Diese werden an den Grundschulen Astrid-Lindgren, Franz-Wamich, Hardt, Im Burgbongert, Vitusschule, Wickrath, an der katholischen Grundschule Bell, der katholischen Grundschule Giesenkirchen, der katholischen Grundschule Holt am Teilstandort Günhoven und an der katholischen Grundschule Venn am Hauptstandort Venn eingerichtet.

Zwei Grundschulen werden ganz neue „Offene Ganztagsschulen“: An der Gemeinschaftsgrundschule Wilhelm-Strauß-Straße wird eine Gruppe mit 25 Plätzen eingerichtet. An der katholischen Grundschule Zeppelinstraße werden es drei Gruppen mit je 25 Plätzen sein.

Und auch im rhythmisierten Ganztag, bei dem schulische und Angebote im Ganztag noch enger miteinander verwoben sind, schreitet der Ausbau voran: An der Grundschule Heyden wird nun im 2. Jahrgang eine Ganztagsklasse mit 25 Plätzen eingerichtet.

Bereits mit dem dritten Jahrgang wird diese Form des „Offenen Ganztags“ an den Grundschulen Mülfort-Dohr, Waisenhausstraße, an der evangelischen Grundschule Pahlkestraße und an der katholischen Grundschule Untereicken ausgebaut.

Nach aktuellsten Zahlen gibt es zum Schuljahr 25/26 dann 174 OGS Gruppen (4.350 Plätze, davon 14 neue Gruppen) und 14 Rhythmisierte Ganztagsklassen (350 Plätze). Insgesamt stehen in Mönchengladbach so 4.700 OGS-Plätze zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar