
Mönchengladbach stĂ€rkt den Rad- und FuĂverkehr
Die Planung von Schul-Radwegen sollte Vorrang vor der Radschnellwegplanung haben.
Mönchengladbach stĂ€rkt den Rad- und FuĂverkehr WeiterlesenRheydt | Bilder | Autor | BĂŒcher đŻđŽđ©
Die Planung von Schul-Radwegen sollte Vorrang vor der Radschnellwegplanung haben.
Mönchengladbach stĂ€rkt den Rad- und FuĂverkehr WeiterlesenZur Errichtung fĂŒr eine 7. Gesamtschule ist man nun ein StĂŒck weiter. Möglichen Standort: Breite StraĂe in der NĂ€he des Grenzlandstadions.
Möglicher Standort fĂŒr 7. Gesamtschule gefunden WeiterlesenAuf Initiative der FDP haben sich die Ampelfraktionen SPD, GrĂŒne in einem gemeinsamen Antrag mit der CDU dafĂŒr ausgesprochen, dass die AbwassergebĂŒhr abgesenkt werden sollen.
AbwassergebĂŒhren sollen sinken WeiterlesenDie schlechte Stimmung im Land wird nur noch von der RealitĂ€t ĂŒbertroffen.
Das Bild der Politik WeiterlesenâVon guten MĂ€chten treu und still umgeben, behĂŒtet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahrâ, Dietrich Bonhoeffer 1945 …
Dietrich Bönhöffer WeiterlesenIrgendwo zwischen 250 Milliarden und einer Billion Euro â das ist der Preis der MobilitĂ€tswende. Denn das GefĂ€hrt der Zukunft heiĂt Elektroauto. Aber kann es die Erwartungen auch erfĂŒllen? 43:30 min …
Klimaretter oder Mogelpackung – Der E-Auto Check WeiterlesenBĂŒrger nutzen ihr Wahlrecht, wenn sie eine âWahlâ bei Wahlen haben. Ist die âpolitische Mitteâ noch identisch mit der âgesellschaftlichen Mitteâ.
WĂ€hlen ist fĂŒr eine Demokratie wichtig WeiterlesenMönchengladbach will aber bereits im Dezember 2023 eine kommunale WĂ€rmeplanung vorlegen. Dieses voreilige Planung dĂŒrfe nun nicht zur Benachteiligung der HauseigentĂŒmer werden, die so schon ab 2024 diese Gesetz umsetzen mĂŒssten.
Mönchengladbach: Hausbesitzer unnötig unter Druck WeiterlesenDie Energiewende und ihre unbedachten FrĂŒchte. NEW AG darf Strombezug drosseln. Stromrationierung durch die HintertĂŒr.
NEW AG darf Strombezug drosseln WeiterlesenAuch einkommensschwache Mieter ohne groĂe DachflĂ€chen sollen Sonnenstrom produzieren und so direkt auch Geld sparen können. Sinn stiftet hier ein Förderprogramm fĂŒr steckerfertige Fotovoltaik-Balkonmodule.
Balkonkraftwerke fördern Weiterlesen