Kohleausstieg 2030: Grünes Märchen geplatzt!
Der ambitionierte Plan der Grünen in NRW, bis 2030 aus der Braunkohleverstromung auszusteigen, ist nicht umsetzbar. Laut eines aktuellen Berichts des NRW-Wirtschaftsministeriums fehlen die nötigen rechtlichen Grundlagen und Investitionen in moderne Gaskraftwerke.
Interessant, dabei gehören die Energieminister sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene der gleichen Partei an. Von konkreten Rahmenbedingungen für den Bau neuer Ersatzkraftwerke fehlt jede Spur! Statt Klimaschutz und Versorgungssicherheit zu stärken, gefährden die Grünen die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie und viele Arbeitsplätze! NRW braucht endlich Klarheit bei der Energiepolitik!
Ähnliche Beiträge der letzten Monate
- Sitzung der BV Süd am 22.01.25 🗓 🗺
- Amt für Meinungsunsicherheit
- Schützenkrönung mit Krönungsball in Mülfort 🗓 🗺
- Frohes neues Jahr 2025
- Standpunkte | gestern und heute
- Frohe Weihnachen 2024
- ARD Kommentar zum Ampel aus
- Mönchengladbachs kommunale Wärmeplanung steht
- Rathaus-Neubau in Rheydt ist beschlossene Sache