Die Anwohner der Bruchstraße mit den Hausnummern 25 bis 31 setzen sich für eine neue Parkregelung ein. Konkret wünschen sie sich, dass das Parken auf dem Gehweg ab Hausnummer 25 künftig erlaubt wird – so wie es bereits rund 50 Meter weiter ab Hausnummer 33 der Fall ist.
Derzeit ist direkt vor Hausnummer 25 ein Parkverbotsschild aufgestellt. Für die Anwohner ist dies nicht nachvollziehbar. Sie verweisen auf die identische Straßensituation wenige Meter weiter, wo das Parken auf dem Gehweg bereits offiziell gestattet ist. In einem Schreiben an die zuständigen Stellen regen sie an, die aktuelle Regelung zu überdenken.
„Wir möchten eine einheitliche und bürgerfreundliche Lösung. Die Straße ist breit genug, und durch das erlaubte Parken auf dem Gehweg würde zusätzlicher Parkraum entstehen, ohne den Verkehrsfluss zu behindern“, heißt es aus der Anwohnerschaft.
Ein entsprechendes Foto wurde zur besseren Veranschaulichung beigefügt. Die Verwaltung wurde nun gebeten, den Sachverhalt zu prüfen und zu bewerten, ob eine Anpassung der bestehenden Regelung möglich ist. Insbesondere soll geprüft werden, ob die Voraussetzungen für das Gehwegparken an dieser Stelle gegeben sind.
Siehe auch ...
Ob und wann sich an der Parkregelung etwas ändert, bleibt abzuwarten – doch die Initiative zeigt, wie engagiert Bürgerinnen und Bürger an der Gestaltung ihres Wohnumfeldes mitwirken wollen.
